Das Ausstellungsarchiv 2021 - 2025
In unregelmäßigen Abständen zeigen wir repräsentative Arbeiten der in unserer Sammlung vertretenen Künstler in Themen- oder Einzelausstellungen. Einmal im Jahr präsentieren wir nach Möglichkeit unsere Neuerwerbungen in einer Accrochage.
2025
Christoph Napp-Zinn
Radical Appropriations II
12. April - 11. Mai 2025
Christoph Napp-Zinn
'Halley-Appropriation IV', 2024
konzeptionelle Fotografie
2024
Rudolf Schoofs
Druckgrafik und Zeichnungen
16. November - 22. Dezember 2024
4. Jugend-Kunst-Biennale Trier
Fotografie - Kunst - Fotografie
15. - 20. Juli 2024
Rudolf Schoofs
'Israel & Vietnam: The Horrors of War', 1967
Farblithografie
Ausstellungsvorbereitungen
Brücken bauen!
Lea Eloise Napp-Zinn, Kommunikation-Designerin und Christoph Napp-Zinn, Konzept-Fotograf und Vater von Lea Eloise treffen in dieser ergänzenden Themenausstellung zum ersten Mal künstlerisch direkt aufeinander. Ihr Alter, Geschlecht und Hintergrund trennen die beiden. Familiäre Bindung und ihre Auseinandersetzung mit der Thematik überbrücken beides.
20. April - 19. Mai 2024
Lea Eloise Napp-Zinn
'Semiotik der Natur', 2024
Mischtechnik
'Twombly-Appropriation IVc', 2022
Mixed Media
2023
Matt Mullican
Druckgrafik
18. November - 17. Dezember 2023
Schwindende Erinnerung
Lea Eloise Napp-Zinn, Leonie Heider und Julian Napp-Zinn, drei überzeugende junge Positionen, entdeckt auf der Werkschau des Studiengangs Kommunikation-Design der Hochschule Trier sowie des Masterstudiengangs Kunst und Architektur an der Akademie der Bildenden Künste München.
Mit ihrer ersten gemeinsamen Ausstellung liefern sie einen überzeugenden Beleg für ihr breitgefächertes künstlerisches Spektrum von angewandter bis zur freien Kunst sowie für ihre individuellen, innovativen und vielschichtigen Gestaltungskapazitäten.
5. August - 10. September 2023
Matt Mullican
'6+2=8. 2-4-8', 2009
Aquatintaradierung
Lea Eloise Napp-Zinn
'Faded Memories', 2023
Mischtechnik
Horst Janssen
Radierungen und Plakate II
15. April - 20. Mai 2023
Horst Janssen
'Selbst'
Kaltnadelradierung
2022
Christoph Napp-Zinn
Appropriations
19. November - 17. Dezember 2022
3.Jugend-Kunst-Biennale Trier
Kunst - Mode
Mode - Kunst
In diesem Jahr geht es in praktischen Arbeiten, aber auch in kurzen theoretischen Überlegungen, um die Abgrenzung oder auch Verbindung von Kunst und Mode-Design. Ziel der Veranstaltung ist es, der jungen Generation Mut zum eigenen künstlerischen Handeln zu vermitteln und gleichzeitig die Schwellenangst gegenüber künstlerischen Einrichtungen zu nehmen.
25. - 30. Juli 2022
Christoph Napp-Zinn
'Twombly-Appropriation IVc', 2022
Mixed Media
Schülerarbeiten
Karl Fred Dahmen
Radierungen
9. Juli - 13. August 2022
(coronabedingt nur nach Voranmeldung und unter Einhaltung der aktuellen Vorschriften)
Karl Fred Dahmen
'Konvex Noir', 1976
Aqutinta und Strichätzung
2021
Wolfgang Petrick
Arbeiten auf Papier
20. November - 19. Dezember 2021
(coronabedingt nur nach Voranmeldung und unter Einhaltung der aktuellen Vorschriften)
Prozesse der Abstraktion II
Gruppenausstellung mit Arbeiten von Josef Albers, Max Bill, Hartmut Böhm, Carlos Cruz-Diez, Karl Fred Dahmen, Piero Dorazio, Johnny Friedlaender, Günter Fruhtrunk, Erwin Heerich, Verena Loewensberg, Francois Morellet, Christoph Napp-Zinn, Georg Karl Pfahler, Lothar Quinte, Fritz Ruoff, Jesus-Rafael Soto, Anton Stankowski, Hann Trier, Victor Vasarely, Jan Voss
18. Juni bis 24. Juli 2021
3G (genesen, geimpft, negativ getestet), Maskenpflicht, Einhaltung des Mindestabstands...
Wolfgang Petrick
'Hausfrauen', 1971
Farbradierung
Max Bill
o.T., 1973
Farbserigrafie











