Menschen






Menschen und Geschichten


Bei der Fotografie von Menschen oder Menschengruppen geht es mir um die Fähigkeit meiner Bilder, über die bloße Abbildung hinaus eine komprimierte Geschichte zu erschaffen – ein einzelnes Bild, das nicht nur einen Augenblick, sondern in dieser Sekunde eine gesamte, vielschichtige Erzählung, ein ganzes Leben, einen Konflikt oder eine tiefgreifende Emotion einfängt. 

Was nach einem Schnappschuss aussieht, ist häufig​ das Ergebnis langer Überlegungen und Planungen. Je nach Situation ist der Einsatz technischer und gestalterischer Mittel entscheidend, um die Geschichte zu formen und zu leiten. Dieser Eingriff verwandelt eine bloße Aufnahme in ein komponiertes visuelles Narrativ. ​Besonders der 'Decisive Moment', die Technik des entscheidenden Augenblicks (nach Henri Cartier-Bresson) ist hier fundamental. Es ist der Bruchteil einer Sekunde, in dem alle Elemente - die Geste, Haltung oder Position aller im Bild Beteiligten, die Gestaltung der Szenerie, die Komposition, das Licht... - in perfekter Synchronizität zusammenfallen, um die gesamte Erzählung zu bündeln. (Nicht zu vernachlässigen sollte aber auch die oft mitentscheidende Rolle des Zufalls sein.)

Das Bild fordert den Betrachter letztlich auf, die Leerräume mit seiner eigenen Vorstellungskraft und Erfahrung zu füllen: Was geschah Sekunden vor dieser Aufnahme? Was wird folgen? Die Geschichte wird nicht vom Fotografen beendet, sondern im Kopf des Betrachters, indem das Foto eine nachvollziehbar interaktive Erzählebene schafft. Damit überwindet eine geschichtenerzählende Fotografie die Grenzen des Augenblicks und schafft eine künstlerische Verbindung zwischen Subjekt, Bild und Publikum​































































Menschen und Gefühle

Auch bei Portraits geht es mir um das Erzählerische. Die Darstellung des Wesens einer Persönlichkeit allein durch die Abbildung seiner Physiognomie bliebe im wahrsten Sinne des Wortes oberflächlich. Die Qualität guter Portraitfotografie liegt aus meiner Sicht in der Fähigkeit, Authentizität und Intensität der Gefühle der Abgebildeten, sei es durch Mimik, Interaktion, Gesten oder Attribute, aber auch durch Licht, Farben, Kontraste oder Komposition, sichtbar zu machen. 

Mitentscheidend sind aber auch die Geduld beim Warten auf den unverfälschten, spontanen Augenblick, sowie Einfühlungsvermögen und Beobachtungsgabe, um die wahre Emotion einzufangen.
























Menschen und Massen

Ich liebe sogenannte Wimmelbilder, in denen das einzelne Bildelement seine Identität zugunsten des  Gesamteindrucks eines Fotos verliert. Das trifft ganz besonders auch auf Fotos von Menschenmassen zu, in denen die Persönlichkeit des Einzelnen sich einer farblichen Komposition oder Struktur unterorndet. Was veranschaulicht besser Teamfähigkeit oder Sozialkompetenz in einer Gesellschaft?

















 

Menschen und ihre Körper

Bei diesem Bild-Genre spricht man gerne auch von der Aktfotografie, d. h. von der Darstellung des teils oder völlig nackten Körpers, wobei man zwischen Halb- und Vollakt unterscheidet. Während bei der klassischen Aktfotografie die anatomische Dokumentation des Körpers, seine Schönheit oder Sinnlichkeit bis hin zur Erotik im Vordergrund der künstlerischen Motivation stehen, geht es mir immer um das Sichtbarmachen der individuelle Beziehung eines Modells zu seinem Körper, bis hin zu seiner Auseinandersetzung mit Identität und Selbstakzeptanz.

Im Vorfeld erarbeite ich daher eine Reihe von Vorschläge, bei denen ich davon ausgehe, dass sie das Modell ins sogenannte 'rechte Licht' setzen könnten. Das Modell hat immer die Möglichkeit aus diesen Vorschlägen persönliche Vorlieben auszuwählen oder alternativ auch eigene Ideen zu entwickeln. Das Ziel sind immer Ergebnisse, die die Persönlichkeit des Modells durch die auf ihren Charakter abgestimmte Darstellung ihres Körpers widerspiegeln und durch die sich auch das Modell selbst einfühlsam abgebildet sieht.

Ich bitte um Verständnis, dass ich an dieser Stelle aus rechtlichen Gründen nur eine ganz kleine Auswahl unverfänglicher Beispiele zeigen möchte.